
v.l.n.r. Manuel Koch mit Abby v. den Wolfstannen (Deutsch-Drahthaar), Mario Reuther mit Iva vom Jungfernbörnchen (Teckel), Hans-Joachim Gleim mit Ürgemezei-Villam Angyal (Magyar Vizsla), Verbandsrichter Manfred Jonas, Prüfungsleiter Josef Röll und Verbandsrichter Matthias Bickert, Bild: Cornelia Schmidt
Am 28. August 2021 fand die Brauchbarkeitsprüfung in Schenklengsfeld statt.
Veranstalter war der Jagdverein Diana Hünfeld e. V. und die Jagdhundeausbildung C. Schmidt. Gemeldet waren vier Hundegespanne, wobei lediglich drei Hunde zur Prüfung antraten, da ein Hund krankheitsbedingt ausfiel. Die Hundegespanne wurden in den Fächern „Gehorsam“, „Nachsuche auf Schalenwild“ und „Nachsuche auf Niederwild ohne Wasser“ geprüft. Die genannten Fächer wurden von allen Hundeführern und Ihren Hunden erfolgreich absolviert. Die Veranstalter bedanken sich bei Revierpächter Schmidt, Schenklengsfeld und Eigenjagdbesitzer Hofgut Landershausen für die Bereitstellung der Fläche. Ein weiterer Dank geht an Prüfungsleiter Josef Röll und die beiden Verbandsrichter für ihre Tätigkeit als Verbandsrichter des JGHV bei der diesjährigen Prüfung. Ein besonderer Dank geht auch an die Helfer für ihr Engagement am Tag der Prüfung und die Lehrgangsleiterin Cornelia Schmidt (Jagdhundeausbildung C. Schmidt).
Auch im nächsten Jahr wird ab April ein neuer Lehrgang durch den Jagdverein Diana Hünfeld e. V. angeboten. Weitere Infos dazu auf der Homepage des Jagdvereins Diana Hünfeld e. V.