Erste – Hilfe am Hund

Hintere Reihe v.l.n.r.: Elisa Waldmann (Eiterfeld), Michael Glotzbach (Eiterfeld), Sven Eckhardt (Rotenburg), Thorsten Zomerland (Schlitz), Antonia Saft (Bad Liebenstein), Peter Oelßner (Bebra) und Thorsten Hofmann (Burghaun) Vordere Reihe v.l.n.r: Christian Nogly (Hauneck), Melanie Bauer (Hohenroda) und Tamara Glotzbach (Eiterfeld). Foto: Cornelia Schmidt

Hintere Reihe v.l.n.r.: Elisa Waldmann (Eiterfeld), Michael Glotzbach (Eiterfeld), Sven Eckhardt (Rotenburg), Thorsten Zomerland (Schlitz), Antonia Saft (Bad Liebenstein), Peter Oelßner (Bebra) und Thorsten Hofmann (Burghaun) Vordere Reihe v.l.n.r: Christian Nogly (Hauneck), Melanie Bauer (Hohenroda) und Tamara Glotzbach (Eiterfeld). Foto: Cornelia Schmidt

Am Samstag, den 13. August 2022 fand in den Räumlichkeiten des Schießstands Rosskuppe, Dammersbach der Themenabend „Erste – Hilfe am Hund“ statt. In dem 3-stündigen Themenabend wurde den Teilnehmern Wissen zu folgenden Themen vermittelt:

– Medical Training
– Kenntnisse und Fähigkeiten (Wichtige Grundlagen)
– Erkennen und Einstufen der Notfallsituationen beim Hund
– Vitalwerte
– unterscheiden der Notfälle (Verbände anlegen)
– Vergiftungen (chemisch u. pflanzlich)
– praktische Anleitung

Ein Dank gilt Tamara und Michael Glotzbach, für die Versorgung der Teilnehmer mit Würstchen und Getränken in der Pause.

Kommentare sind geschlossen.