Abrichte- und Führungslehrgang zur BP 2023

Der Jagdverein Diana Hünfeld e. V. führt wie jedes Jahr einen Lehrgang zur Vorbereitung auf die BP, im Rahmen der aktuellen gültigen Prüfungsordnung durch. Erstes Treffen: Samstag, 25. März 2023 15:00 Uhr Schießstand: Jagdverein Diana Hünfeld e. V. Rosskuppe Dammersbach, 36088 Hünfeld-Dammersbach An diesem ersten Treffen sind vorzulegen: – Impfpass…

Weiterlesen…

Brauchbarkeitsprüfung am 17. September 2022 (Dammersbach)

Vordere Reihe v.l.n.r.: Mario Reuther, Eiterfeld (Teckel), Christian Nogly, Hauneck (Alpenländische Dachsbracke), Lukas Martin, Burghaun (Bayrischer Gebirgsschweißhund), Markus Hillenbrand, Hünfeld (Deutscher Jagdterrier), Thorsten Zomerland, Schlitz (Kopov) und Marion Petrik, Neukirchen (Kleiner Münsterländer) Hintere Reihe v.l.n.r.: die Verbandsrichter Josef Röll, Robert Fink, Manfred Jonas, Christoph Nink, Egon Gassmann und Matthias Bickert, Foto: Cornelia Schmidt

Der Prüfungstag begann um 08:00 Uhr mit der Begrüßung der 8 Teilnehmer durch Cornelia Schmidt im Namen des Jagdvereins Diana Hünfeld e. V., Jagdhundeausbildung C. Schmidt und dem Prüfungsleiter Josef Röll (Verbandsrichter). Es wurden weiterhin folgende Personen begrüßt: Verbandsrichter: Egon Gassmann, Manfred Jonas, Matthias Bickert, Christoph Nink, Robert Fink, sowie…

Weiterlesen…

Brauchbarkeitsprüfung am 10. September 2022 (Schenklengsfeld)

Stehend v.l.n.r.: Carina Schmidt, Friedland, Brandenburg (Deutsch-Kurzhaar), Cornelia Schmidt, Schenklengsfeld, (Deutsch-Kurzhaar), Dietmar Klose (VR), Manfred Jonas (VR), Christoph Nink (VR), Josef Röll (VR), Robert Fink (VR), Jungjäger leider keine Namen (Lauterbach), Andreas Fuß (VR) und Wilfried Eckardt, Schwarzenborn, (Deutsch-Kurzhaar) Knieend v.l.n.r.: Thomas Vieth, Hünfeld, (Pudelpointer), Uwe Hartmann, Eiterfeld, (Teckel), Mario Ommert, Schlüchtern, (Kopov), Guido Baucke, Schenklengsfeld, (Alpenländische Dachsbracke), Foto: Tamara Glotzbach

Der Prüfungstag begann um 07:30 Uhr mit der Begrüßung der 8 Teilnehmer durch Cornelia Schmidt im Namen des Jagdvereins Diana Hünfeld e. V., Jagdhundeausbildung C. Schmidt und dem Prüfungsleiter Josef Röll (Verbandsrichter). Es wurden weiterhin folgende Personen begrüßt: Verbandsrichter: Dietmar Klose, Manfred Jonas, Andreas Fuß, Christoph Nink, Robert Fink, sowie…

Weiterlesen…

Besuch im Sauengatter in Meinigen

Stehend v.l.n.r.: Dr. Aick Hildebrand, Nentershausen (Deutsch-Kurzhaar), Lukas Martin, Burghaun (Bayrischer Gebirgsschweißhund), Simon Bartels, Eschwege (Kleiner Münsterländer), Guido Bauke und Tochter, Schenklengsfeld (Alpenländische Dachsbracke), Thorsten Jäger, Eiterfeld (Westfalen Terrier), Josef Röll, Verbandsrichter, Manfred Jonas, Verbandsrichter, Michael Glotzbach, Eiterfeld (Beagle), Cornelia Schmidt, Lehrgangsleiterin, Marcel Kümmel, Flieden (Deutsch-Kurzhaar) und Thorsten Zomerland, Schlitz (Kopov). Knieend v.l.n.r.: Thomas Vieth, Hünfeld (Pudelpointer), Doris Eigenbrod, Eitra (Teckel) und Mario Ommert, Schlüchtern (Kopov), Foto: Tamara Glotzbach

Am 17. Juni und 18. Juni 2022 besuchten 18 Teilnehmer das Sauengatter in Meinigen. Laut Prüfungsordnung BP Hessen ist dies für das Fach „Nachsuche auf Schalenwild“ Voraussetzung, um das Modul für die BP zu absolvieren. An den beiden Tagen wurden die Teilnehmer durch Cornelia Schmidt im Namen des Jagdvereins Diana…

Weiterlesen…

Erste – Hilfe am Hund

Hintere Reihe v.l.n.r.: Elisa Waldmann (Eiterfeld), Michael Glotzbach (Eiterfeld), Sven Eckhardt (Rotenburg), Thorsten Zomerland (Schlitz), Antonia Saft (Bad Liebenstein), Peter Oelßner (Bebra) und Thorsten Hofmann (Burghaun) Vordere Reihe v.l.n.r: Christian Nogly (Hauneck), Melanie Bauer (Hohenroda) und Tamara Glotzbach (Eiterfeld). Foto: Cornelia Schmidt

Am Samstag, den 13. August 2022 fand in den Räumlichkeiten des Schießstands Rosskuppe, Dammersbach der Themenabend „Erste – Hilfe am Hund“ statt. In dem 3-stündigen Themenabend wurde den Teilnehmern Wissen zu folgenden Themen vermittelt: – Medical Training – Kenntnisse und Fähigkeiten (Wichtige Grundlagen) – Erkennen und Einstufen der Notfallsituationen beim…

Weiterlesen…

Joerg Hartmann und Werner Hüfner verabschiedet

v.l.n.r. Schriftführer Sebastian Kühn, Werner Hüfner, Annette Hüfner, Joerg Hartmann, Kassenwart Thomas Engelbrecht, 1. Vorsitzende Astrid Schneider-Heil, Foto: Matthias Bender

Der Jagdverein Diana Hünfeld hat Joerg Hartmann und Werner Hüfner im Rahmen einer Feierstunde für das langjährige Engagement im Vorstand und der Jungjägerausbildung gewürdigt. Hartmann und Hüfner folgten – in Begleitung Ihrer Ehefrauen – der Einladung des Vorstandes und trafen sich am 02.06.2022 im Gasthof zum Goldenen Stern in Hünfeld-Großenbach….

Weiterlesen…

Schulung zur Trichinenentnahme – Landkreis Fulda

Trichinenprobenentnahme

Der Fachdienst Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Landkreises Fulda wird im Mai 2022 eine weitere Schulung zur Trichinenentnahme anbieten. Interessenten die sich anmelden werden rechtzeitig durch den Veranstalter über den Schulungsort informiert. Interessenten können sich unter folgender E-Mail Adresse anmelden: veterinaeramt@landkreis-fulda.de

Weiterlesen…

Hundeführerlehrgang 2022 zur Vorbereitung auf die BP

Deutsch Kurzhaar Foto: Carina Schmidt

Erstes Treffen: Wo: Schießstand Rosskuppe Dammersbach Wann: Samstag, 26. März 2022, 15:00 Uhr Bitte zum ersten Treffen mitbringen in Kopie: Jagdschein Ahnentafel Impfausweis Voraussetzung zur BP: Jagdhunde mit Ahnentafel, FCI anerkannter Ahnentafel, Hunde ohne Ahnentafel, deren Phänotyp einer vom JGHV anerkannten Rasse entspricht, eine vom Zuchtverein ausgestellte Registrierbescheinigung besitzen oder…

Weiterlesen…

Brauchbarkeitsprüfung am 04.09.2021

v.l.n.r. Mario Reuther mit Iva vom Jungfernbörnchen (Teckel), Cornelia Schmidt (Lehrgangsleiterin), Josef Röll (Prüfungsleiter,Verbandsrichter), Andreas Koch mit Zara vom Watzenhahn (PRT), Sebastian Keidel (Forstamtsleiter Burghaun), Tobias Menz mit Neo vom Tannenhügel (DJT), Manfred Jonas (Verbandsrichter), Wolfhard Dotzauer, mit Mogyoroska Erdei Dia (HS), Egon Gassmann (Verbandsrichter), Markus Dotzauer mit Ella vom Löwerhof (DJT), Dietmar Klose (Verbandsrichter), Nadine Bachmann mit Cleo vom Oderstrom (DK), Barbara Bendrich (Helferin). Es fehlen: Matthias Bickert (Verbandsrichter), Christoph Nink (Verbandsrichter), Marius Giebel mit Diego vom Harzer-Lonauthal (Kopov) und Kristin Henkel mit Delphi vom Ulmenstein (KLM), Bild: Carina Schmidt

Von März bis Anfang September 2021 nahmen sieben Hundegespanne an dem vom Jagdverein Diana Hünfeld e. V. angebotenen Lehrgang zum Erlangen der Brauchbarkeitsprüfung teil. Einmal pro Woche wurden die Fächer „Gehorsam“, Nachsuche auf Schalenwild“ und „Apportieren“ in der Gruppe trainiert.  Dank Forstamtsleiter Herrn Nöllenheidt (Forstamt Fulda), konnten ebenfalls zwei Übungseinheiten…

Weiterlesen…