Abrichte- und Führungslehrgang zur BP 2023

Der Jagdverein Diana Hünfeld e. V. führt wie jedes Jahr einen Lehrgang zur Vorbereitung auf die BP, im Rahmen der aktuellen gültigen Prüfungsordnung durch. Erstes Treffen: Samstag, 25. März 2023 15:00 Uhr Schießstand: Jagdverein Diana Hünfeld e. V. Rosskuppe Dammersbach, 36088 Hünfeld-Dammersbach An diesem ersten Treffen sind vorzulegen: – Impfpass…

Weiterlesen…

Versicherungsbestätigung – Jagdscheinverlängerung – Versicherungswechsel

Cäsar vom Hesselberg (DJT), Foto: Dominik Hüfner

Wir sind in den Zeiten der Jagdscheinverlängerungen und es stellt sich die Frage nach den Versicherungsunterlagen. Der JV-Diana Hünfeld bietet seinen Vereinsmitgliedern die Möglichkeit einer Sonderaktion bei der Gotharer Versicherung an. Für die Mitglieder, die in unserem Vereinsrahmenvertrag bei der Gothaer versichert sind, ist die gute Nachricht, die Versicherungsbestätigungen sind…

Weiterlesen…

Brauchbarkeitsprüfung am 17. September 2022 (Dammersbach)

Vordere Reihe v.l.n.r.: Mario Reuther, Eiterfeld (Teckel), Christian Nogly, Hauneck (Alpenländische Dachsbracke), Lukas Martin, Burghaun (Bayrischer Gebirgsschweißhund), Markus Hillenbrand, Hünfeld (Deutscher Jagdterrier), Thorsten Zomerland, Schlitz (Kopov) und Marion Petrik, Neukirchen (Kleiner Münsterländer) Hintere Reihe v.l.n.r.: die Verbandsrichter Josef Röll, Robert Fink, Manfred Jonas, Christoph Nink, Egon Gassmann und Matthias Bickert, Foto: Cornelia Schmidt

Der Prüfungstag begann um 08:00 Uhr mit der Begrüßung der 8 Teilnehmer durch Cornelia Schmidt im Namen des Jagdvereins Diana Hünfeld e. V., Jagdhundeausbildung C. Schmidt und dem Prüfungsleiter Josef Röll (Verbandsrichter). Es wurden weiterhin folgende Personen begrüßt: Verbandsrichter: Egon Gassmann, Manfred Jonas, Matthias Bickert, Christoph Nink, Robert Fink, sowie…

Weiterlesen…

Brauchbarkeitsprüfung am 10. September 2022 (Schenklengsfeld)

Stehend v.l.n.r.: Carina Schmidt, Friedland, Brandenburg (Deutsch-Kurzhaar), Cornelia Schmidt, Schenklengsfeld, (Deutsch-Kurzhaar), Dietmar Klose (VR), Manfred Jonas (VR), Christoph Nink (VR), Josef Röll (VR), Robert Fink (VR), Jungjäger leider keine Namen (Lauterbach), Andreas Fuß (VR) und Wilfried Eckardt, Schwarzenborn, (Deutsch-Kurzhaar) Knieend v.l.n.r.: Thomas Vieth, Hünfeld, (Pudelpointer), Uwe Hartmann, Eiterfeld, (Teckel), Mario Ommert, Schlüchtern, (Kopov), Guido Baucke, Schenklengsfeld, (Alpenländische Dachsbracke), Foto: Tamara Glotzbach

Der Prüfungstag begann um 07:30 Uhr mit der Begrüßung der 8 Teilnehmer durch Cornelia Schmidt im Namen des Jagdvereins Diana Hünfeld e. V., Jagdhundeausbildung C. Schmidt und dem Prüfungsleiter Josef Röll (Verbandsrichter). Es wurden weiterhin folgende Personen begrüßt: Verbandsrichter: Dietmar Klose, Manfred Jonas, Andreas Fuß, Christoph Nink, Robert Fink, sowie…

Weiterlesen…

Besuch im Sauengatter in Meinigen

Stehend v.l.n.r.: Dr. Aick Hildebrand, Nentershausen (Deutsch-Kurzhaar), Lukas Martin, Burghaun (Bayrischer Gebirgsschweißhund), Simon Bartels, Eschwege (Kleiner Münsterländer), Guido Bauke und Tochter, Schenklengsfeld (Alpenländische Dachsbracke), Thorsten Jäger, Eiterfeld (Westfalen Terrier), Josef Röll, Verbandsrichter, Manfred Jonas, Verbandsrichter, Michael Glotzbach, Eiterfeld (Beagle), Cornelia Schmidt, Lehrgangsleiterin, Marcel Kümmel, Flieden (Deutsch-Kurzhaar) und Thorsten Zomerland, Schlitz (Kopov). Knieend v.l.n.r.: Thomas Vieth, Hünfeld (Pudelpointer), Doris Eigenbrod, Eitra (Teckel) und Mario Ommert, Schlüchtern (Kopov), Foto: Tamara Glotzbach

Am 17. Juni und 18. Juni 2022 besuchten 18 Teilnehmer das Sauengatter in Meinigen. Laut Prüfungsordnung BP Hessen ist dies für das Fach „Nachsuche auf Schalenwild“ Voraussetzung, um das Modul für die BP zu absolvieren. An den beiden Tagen wurden die Teilnehmer durch Cornelia Schmidt im Namen des Jagdvereins Diana…

Weiterlesen…

Erste – Hilfe am Hund

Hintere Reihe v.l.n.r.: Elisa Waldmann (Eiterfeld), Michael Glotzbach (Eiterfeld), Sven Eckhardt (Rotenburg), Thorsten Zomerland (Schlitz), Antonia Saft (Bad Liebenstein), Peter Oelßner (Bebra) und Thorsten Hofmann (Burghaun) Vordere Reihe v.l.n.r: Christian Nogly (Hauneck), Melanie Bauer (Hohenroda) und Tamara Glotzbach (Eiterfeld). Foto: Cornelia Schmidt

Am Samstag, den 13. August 2022 fand in den Räumlichkeiten des Schießstands Rosskuppe, Dammersbach der Themenabend „Erste – Hilfe am Hund“ statt. In dem 3-stündigen Themenabend wurde den Teilnehmern Wissen zu folgenden Themen vermittelt: – Medical Training – Kenntnisse und Fähigkeiten (Wichtige Grundlagen) – Erkennen und Einstufen der Notfallsituationen beim…

Weiterlesen…

Joerg Hartmann und Werner Hüfner verabschiedet

v.l.n.r. Schriftführer Sebastian Kühn, Werner Hüfner, Annette Hüfner, Joerg Hartmann, Kassenwart Thomas Engelbrecht, 1. Vorsitzende Astrid Schneider-Heil, Foto: Matthias Bender

Der Jagdverein Diana Hünfeld hat Joerg Hartmann und Werner Hüfner im Rahmen einer Feierstunde für das langjährige Engagement im Vorstand und der Jungjägerausbildung gewürdigt. Hartmann und Hüfner folgten – in Begleitung Ihrer Ehefrauen – der Einladung des Vorstandes und trafen sich am 02.06.2022 im Gasthof zum Goldenen Stern in Hünfeld-Großenbach….

Weiterlesen…

Jagd bei jungen Frauen immer beliebter

Immer mehr junge Frauen wollen den Jagdschein machen. Aber was fasziniert sie an der Jagd? Es geht um weit mehr als nur ums Tiereschießen, berichten zwei junge Jägerinnen aus Osthessen. Bericht + Artikel vom Hessischen Rundfunk unter folgendem Link.. https://www.hessenschau.de/panorama/deshalb-wird-die-jagd-bei-jungen-frauen-immer-beliebter,jaegerinnen-hessen-100.html

Weiterlesen…

Alternative zur bestehenden Jagdhaftpflichtversicherung – Rahmenvertrag Gothaer

Cäsar vom Hesselberg (DJT), Foto: Dominik Hüfner

Die wesentliche Frage stellt sich, ob ich einen Hund jagdlich führe oder nicht. Sofern kein Hund geführt wird, ist der bisherige Rahmenvertrag über die Gothaer-Versicherung im Preis-/Leistungs-Verhältnis vollkommen ausreichend und umfassend. Alle Mitgliederinnen und Mitglieder, die einen Jagdhund führen oder sich zeitnah einen anschaffen möchten, sollten sich mit dem weiteren…

Weiterlesen…