+++ Der Schießstand ist ab 01.11.2023 geschlossen +++
Mittwochs 14:00 - 18:00 Uhr
Offen, Priorität an diesem Tag hat die Schießmannschaft des Jagdvereins (Übungstag)
Samstags 13:00 - 18:00 Uhr
Nur für Hegeringe mit Voranmeldung, Termine siehe Schießkalender
Sonntags 09:30 - 12:00 Uhr
Offen, Schießkalender + Feiertage beachten
Schießstandnutzung:
5,00 Euro - Mitglieder
7,50 Euro - Nichtmiglieder
Schießkalender
Sie haben Interesse am Jagdschein?

Die Schönheit der Natur mit allen Sinnen erfahren, ein Hobby, um die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen. Um das zu erreichen, bietet der Jagdverein Diana Hünfeld mit der Jungjägerausbildung und dem Ziel, die Erlangung des Jagdscheins, eine gute Möglichkeit.
Mehr erfahren..
Erste Rehkitze gerettet

Die Witterung der letzten Tagen hat dafür gesorgt, das die Natur förmlich explodiert ist und die Landwirte nun verstärkt mähen. Da das Rehwild jetzt auch verstärkt die Setzzeit erreicht, gab es in den letzten Tagen die ersten erfolgreichen Rehkitzrettungen. Die Drohnenpiloten im Jagdverein Diana freuen sich darüber nun auch…
Jagd bei jungen Frauen immer beliebter
Immer mehr junge Frauen wollen den Jagdschein machen. Aber was fasziniert sie an der Jagd? Es geht um weit mehr als nur ums Tiereschießen, berichten zwei junge Jägerinnen aus Osthessen. Bericht + Artikel vom Hessischen Rundfunk unter folgendem Link.. https://www.hessenschau.de/panorama/deshalb-wird-die-jagd-bei-jungen-frauen-immer-beliebter,jaegerinnen-hessen-100.html
Erster Einsatz – Rehkitzrettung

Am 10.05.2022 und 11.05.2022 gab es die ersten Einsätze zur Kitzrettung im Bereich Eiterfeld. Es wurden zwar keine Rehkitze bei der Absuche von knapp 12 ha gefunden, dafür einige „Referenzhasen“. Die Absuche der Flächen konnte aufgrund des noch nicht so hoch gewachsenen Grases relativ zügig erfolgen.
Die Saison startet in Kürze..

Die milde Witterung der letzten Tage sorgt dafür, das die Natur regelrecht explodiert. Das Gras wächst und Landwirte beginnen in den nächsten Tagen mit der ersten Mahd ihrer Wiesen. Die Drohnen Teams des JV Diana bereiten sich bereits vor und haben in der letzten Woche den Drohneneinsatz trainiert. Mittels Ausbringen…
Jahreshauptversammlung am 26.04.2022 in Großenbach

Am 26.04.2022 fand in der Gaststätte zum Goldenen Stern in Großenbach die Jahreshauptversammlung des Jagdvereins Diana Hünfeld statt. 1. Vorsitzende Astrid Schneider-Heil eröffnete die Versammlung. Das Jagdhornbläserkorps unter Leitung von Georg Laibach umrahmte mit den Signalen “Sammeln der Jäger“, „Begrüßung“ und dem „Jägergruß“. Nach Feststellung der satzungsgemäßen Einladung folgte die…
Jahreshauptversammlung 2022

Einladung zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, den 26.04.2022 um 19:00 Uhr in die Gaststätte „Zum Goldenen Stern“ in Großenbach. Tagesordnung: Begrüßung Feststellung der satzungsgemäßen Einladung Totenehrung Jahresbericht der Vorsitzenden, des Schatzmeisters und der Abteilungsleiter Berichte der Rechnungsprüfer Entlastung des Vorstandes Wahl des Vorstandes Wahl eines neuen Kassenprüfers Ehrungen Behandlung von Anträgen…
Alternative zur bestehenden Jagdhaftpflichtversicherung – Rahmenvertrag Gothaer

Die wesentliche Frage stellt sich, ob ich einen Hund jagdlich führe oder nicht. Sofern kein Hund geführt wird, ist der bisherige Rahmenvertrag über die Gothaer-Versicherung im Preis-/Leistungs-Verhältnis vollkommen ausreichend und umfassend. Alle Mitgliederinnen und Mitglieder, die einen Jagdhund führen oder sich zeitnah einen anschaffen möchten, sollten sich mit dem weiteren…
Termin Jahreshauptversammlung 2022
Schulung zur Trichinenentnahme – Landkreis Fulda

Der Fachdienst Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Landkreises Fulda wird im Mai 2022 eine weitere Schulung zur Trichinenentnahme anbieten. Interessenten die sich anmelden werden rechtzeitig durch den Veranstalter über den Schulungsort informiert. Interessenten können sich unter folgender E-Mail Adresse anmelden: veterinaeramt@landkreis-fulda.de
Gesund und nachhaltig kochen: Das Hessische Wildkochbuch III ist da!

Ob schmackhafte Rehkeule, Kürbis mit Wildschweinhackfüllung, Schnitzel vom Reh, saftigeWildburger vom Grill, Wildgulasch aus dem DutchOven oder ein knackiger Salat mit Rehschinken: Die hessische Wildküche bietet für jeden Geschmack immer die richtige Variation. Auf rund 100 Seiten präsentieren der Landesjagdverband Hessen e. V. und der Wartberg-Verlag die Lieblingswildrezepte von hessischen…
Öffnungszeiten Schießstand Rosskuppe
+++ Der Schießstand ist ab 01.11.2023 geschlossen +++
Mittwochs 14:00 - 18:00 Uhr
Offen, Priorität an diesem Tag hat die Schießmannschaft des Jagdvereins (Übungstag)
Samstags 13:00 - 18:00 Uhr
Nur für Hegeringe mit Voranmeldung, Termine siehe Schießkalender
Sonntags 09:30 - 12:00 Uhr
Offen, Schießkalender + Feiertage beachten
Schießstandnutzung:
5,00 Euro - Mitglieder
7,50 Euro - Nichtmiglieder
Schießkalender