Öffnungszeiten Schießstand Rosskuppe
Der Schießstand ist momentan geschlossen, bzw. der Jungjägerausbildung vorbehalten. Im Einzelfall kann die Nutzung nach Rücksprache erfolgen. Regulär ist der Schießstand erst ab 15.03.2023 wieder zu den folgenden Zeiten geöffnet:
Mittwochs 14:00 - 18:00 Uhr
Offen, Priorität an diesem Tag hat die Schießmannschaft des Jagdvereins (Übungstag)
Samstags 13:00 - 18:00 Uhr
Nur für Hegeringe mit Voranmeldung, Termine siehe Schießkalender
Sonntags 09:30 - 12:00 Uhr
Offen, Schießkalender + Feiertage beachten
Schießkalender
Sie haben Interesse am Jagdschein?

Die Schönheit der Natur mit allen Sinnen erfahren, ein Hobby, um die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen. Um das zu erreichen, bietet der Jagdverein Diana Hünfeld mit der Jungjägerausbildung und dem Ziel, die Erlangung des Jagdscheins, eine gute Möglichkeit.
Mehr erfahren..
Gesund und nachhaltig kochen: Das Hessische Wildkochbuch III ist da!

Ob schmackhafte Rehkeule, Kürbis mit Wildschweinhackfüllung, Schnitzel vom Reh, saftigeWildburger vom Grill, Wildgulasch aus dem DutchOven oder ein knackiger Salat mit Rehschinken: Die hessische Wildküche bietet für jeden Geschmack immer die richtige Variation. Auf rund 100 Seiten präsentieren der Landesjagdverband Hessen e. V. und der Wartberg-Verlag die Lieblingswildrezepte von hessischen…
Hundeführerlehrgang 2022 zur Vorbereitung auf die BP

Erstes Treffen: Wo: Schießstand Rosskuppe Dammersbach Wann: Samstag, 26. März 2022, 15:00 Uhr Bitte zum ersten Treffen mitbringen in Kopie: Jagdschein Ahnentafel Impfausweis Voraussetzung zur BP: Jagdhunde mit Ahnentafel, FCI anerkannter Ahnentafel, Hunde ohne Ahnentafel, deren Phänotyp einer vom JGHV anerkannten Rasse entspricht, eine vom Zuchtverein ausgestellte Registrierbescheinigung besitzen oder…
Schießmeister Pokalschießen am 24.10.2021
Vereinsmeisterschaft am 18.09.2021
Offene Vereinsmeisterschaft für Mitglieder
Brauchbarkeitsprüfung am 04.09.2021

Von März bis Anfang September 2021 nahmen sieben Hundegespanne an dem vom Jagdverein Diana Hünfeld e. V. angebotenen Lehrgang zum Erlangen der Brauchbarkeitsprüfung teil. Einmal pro Woche wurden die Fächer „Gehorsam“, Nachsuche auf Schalenwild“ und „Apportieren“ in der Gruppe trainiert. Dank Forstamtsleiter Herrn Nöllenheidt (Forstamt Fulda), konnten ebenfalls zwei Übungseinheiten…
Brauchbarkeitsprüfung am 28.08.2021 in Schenklengsfeld

Am 28. August 2021 fand die Brauchbarkeitsprüfung in Schenklengsfeld statt. Veranstalter war der Jagdverein Diana Hünfeld e. V. und die Jagdhundeausbildung C. Schmidt. Gemeldet waren vier Hundegespanne, wobei lediglich drei Hunde zur Prüfung antraten, da ein Hund krankheitsbedingt ausfiel. Die Hundegespanne wurden in den Fächern „Gehorsam“, „Nachsuche auf Schalenwild“ und…
Jägerschlag des Jungjägerkurs 2019 / 2020

Im August fand der feierliche Abschluss des Jungjägerlehrgangs 2019/2020 im Jagdverein Diana Hünfeld, der “Jägerschlag“ statt. Kreisjagdberater Jürgen Manns höchst persönlich vollzog das Ritual, bei dem die Jungjäger durch 3 Schläge mit dem Waidblatt, ähnlich dem Ritterschlag, auf rechte Schulter, linke Schulter und das Haupt zum Jäger geschlagen wurden. Leider…
Jahreshauptversammlung am 31.08.2021 in Burghaun

Am 31.08.2021 fand in der Haunehalle in Burghaun die Jahreshauptversammlung des Jagdvereins Diana Hünfeld statt. Joerg Hartmann eröffnete die Versammlung, das Jagdhornbläserkorps unter Leitung von Georg Laibach umrahmte mit den Signalen “Sammeln der Jäger“ und „Begrüßung“. Nach Feststellung der satzungsgemäßen Einladung folgte die Totenehrung der in den letzten beiden Jahren…
Praktische Einweisung + Erste Flüge

Am 03.09.2021 gab es die ersten gemeinsamen praktischen Übungen + Flüge. Unzählige Starts- und Landungen, Tipps zur Steuerung und Kontrolle waren wesentliche Themen der praktischen Übungen. Aber auch Vorschriften des Luftfahrtbundesamt (LBA) wurden thematisiert. So ist z.B. von Hochspannungsleitungen (auf dem Bild im Hintergrund) ein Mindestabstand von 100m einzuhalten. Selbst…
Öffnungszeiten Schießstand Rosskuppe
Der Schießstand ist momentan geschlossen, bzw. der Jungjägerausbildung vorbehalten. Im Einzelfall kann die Nutzung nach Rücksprache erfolgen. Regulär ist der Schießstand erst ab 15.03.2023 wieder zu den folgenden Zeiten geöffnet:
Mittwochs 14:00 - 18:00 Uhr
Offen, Priorität an diesem Tag hat die Schießmannschaft des Jagdvereins (Übungstag)
Samstags 13:00 - 18:00 Uhr
Nur für Hegeringe mit Voranmeldung, Termine siehe Schießkalender
Sonntags 09:30 - 12:00 Uhr
Offen, Schießkalender + Feiertage beachten
Schießkalender